Ecce Homo cover art

Ecce Homo

Wie man wird, was man ist

Preview

Free with 30-day trial
Prime logo New to Audible Prime Member exclusive:
2 credits with free trial
1 credit a month to use on any title to download and keep
Listen to anything from the Plus Catalogue—thousands of Audible Originals, podcasts and audiobooks
Download titles to your library and listen offline
₹199 per month after 30-day trial. Cancel anytime.

Ecce Homo

Written by: Friedrich Nietzsche
Narrated by: Axel Grube
Free with 30-day trial

₹199 per month after 30-day trial. Cancel anytime.

Buy Now for ₹468.00

Buy Now for ₹468.00

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice.
Cancel

About this listen

"Wie sollte ich nicht meinem Leben dankbar sein? Und so erzähle ich mir mein Leben."

Friedrich Nietzsche – Ecce homo

Nietzsche gibt in dieser späten Schrift eine Beschreibung der bedeutenden 'Züge seiner Natur' in enger Zusammenschau mit seinen Schriften. Er erfüllt damit (zunächst aus eigener Sicht) seine Forderung, das Denken eines Philosophen imWesentlichen auch aus den Bedingtheiten seines Lebens zu verstehen – und er wünscht sich geradezu die gebotene Respektlosigkeit seiner 'späten' Leser (und Hörer); den freien, unverstellten Blick auf seine eigenen 'Ideale',Attitüden und geistigen Posen. "Und warum wollt ihr nicht an meinem Kranze rupfen?" (Ecce Homo / Selbstzitat aus dem Zarathustra)

Zurecht gilt der Stil insbesondere des Ecce homo als Maß für die deutsche Sprache.Was kümmern da die groteske Selbstapotheose und überzogene aristokratische Gebärde – für dieses Buch braucht man einen guten Humor:

"'Emanzipation des Weibes' – das ist der Instinkthaß des mißratenen, das heißt gebäruntüchtigen Weibes gegen das wohlgeratene – der Kampf gegen den 'Mann' ist immer nur ein Mittel,Vorwand,Taktik. Sie wollen, indem sie sich hinaufheben,als 'Weib an sich',als höheresWeib,als 'Idealistin' vonWeib, das allgemeine Rangniveau desWeibes herunterbringen;(...) im Grunde sind die Emanzipierten die Anarchisten in der Welt des 'Ewig-Weiblichen', die Schlechtweggekommenen, deren unterster Instinkt Rache ist ..." (Ecce homo – Warum ich so gute Bücher schreibe)

Zusammen mit diesem Titel erhalten Sie ein PDF-Dokument mit zusätzlichen Inhalten.

©2013 onomato verlag (P)2013 onomato verlag
History Philosophy

What listeners say about Ecce Homo

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.