Showing titles in Social Classes & Economic Disparity
-
-
Der Solidarismus
- Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen
- Written by: Rudolf Diesel
- Narrated by: Jürgen Fritsche
- Length: 4 hrs and 1 min
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Dass ich den Dieselmotor erfunden habe, ist schön und gut. Aber meine Hauptleistung ist, dass ich die soziale Frage gelöst habe." Jeder kennt Rudolf Diesel (1858 - 1913) als Erfinder des gleichnamigen Motors. Doch weit wenigeren ist bekannt, dass er im Jahre 1903 mit seinem Werk "Der Solidarismus" das Bild einer neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entwarf, das Konzepte wie Grundeinkommen und Crowdfunding praktisch einhundert Jahre vorwegnahm!
-
Der Solidarismus
- Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen
- Narrated by: Jürgen Fritsche
- Length: 4 hrs and 1 min
- Release Date: 25-02-22
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹501.00 or 1 Credit
Sale price: ₹501.00 or 1 Credit
-
-
-
Komplett Gänsehaut
- Written by: Sophie Passmann
- Narrated by: Sophie Passmann
- Length: 3 hrs and 21 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell Erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens eintauchen zu dürfen, die Jugend als "die beste Zeit des Lebens" zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen. Dies ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass. Das finden Sie anmaßend? Genau das ist es und genau das will Sophie Passmann: sich anmaßen, das zu tun, was sie tun möchte.
-
Komplett Gänsehaut
- Narrated by: Sophie Passmann
- Length: 3 hrs and 21 mins
- Release Date: 04-03-21
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹401.00 or 1 Credit
Sale price: ₹401.00 or 1 Credit
-
-
-
Rückkehr nach Reims
- Written by: Didier Eribon
- Narrated by: Thomas Ostermeier
- Length: 4 hrs and 40 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Werks, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines Herkunftsmilieus litt und dass es der Habitus einer armen Arbeiterfamilie war, der es ihm schwer machte, in der Pariser Gesellschaft Fuß zu fassen.
-
Rückkehr nach Reims
- Narrated by: Thomas Ostermeier
- Length: 4 hrs and 40 mins
- Release Date: 04-12-20
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹434.00 or 1 Credit
Sale price: ₹434.00 or 1 Credit
-
-
-
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance
- Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
- Written by: Jeremias Thiel, Ulrike Strerath-Bolz
- Narrated by: Sebastian Fischer
- Length: 5 hrs and 21 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein internationales College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt. Er ist sich sicher, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien.
-
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance
- Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
- Narrated by: Sebastian Fischer
- Length: 5 hrs and 21 mins
- Release Date: 21-12-20
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹501.00 or 1 Credit
Sale price: ₹501.00 or 1 Credit
-
-
-
Gierige Chefs
- Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist
- Written by: Dirk Schütz
- Narrated by: Marit Beyer
- Length: 5 hrs
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Kaum eine Gruppe innerhalb des Arbeitsmarktes hat in den letzten Jahrzehnten einen so rasanten Anstieg des Lohnes erlebt wie sie - die Konzernchefs. Wie kann das sein? Begründet wird dies damit, dass der Markt nunmal die Gehälter vorgibt. Wirtschaftsexperte Dirk Schütz weiß, dass das so nicht ganz richtig ist, und dass hinter der Fassade nichts weiter als bloße Gier steckt. Anhand von Beispielen deutscher Großkonzerne zeigt er auf, wie das Managergehalt zum Hort des Drachen werden konnte - und was man dagegen tun kann.
-
Gierige Chefs
- Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist
- Narrated by: Marit Beyer
- Length: 5 hrs
- Release Date: 23-12-19
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹233.00 or 1 Credit
Sale price: ₹233.00 or 1 Credit
-
-
-
Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen
- Written by: Gerald Hörhan
- Narrated by: Matthias Lühn
- Length: 4 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Binnen weniger Jahre wird die digitale Revolution die Gesellschaft komplett verändern. Wenige werden reich, viele arm, und die Mittelschicht wird es nur noch in den Geschichtsbüchern geben. Gerald Hörhan, Harvard-Absolvent, Investmentbanker und Internet-Unternehmer, zeigt, was die künftigen Gewinner der digitalen Revolution jetzt tun müssen und warum alle anderen untergehen.
-
Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen
- Narrated by: Matthias Lühn
- Length: 4 hrs and 26 mins
- Release Date: 25-02-17
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹478.00 or 1 Credit
Sale price: ₹478.00 or 1 Credit
-
-
-
Geld spielt keine Rolle
- Written by: Anna Mayr
- Narrated by: Anna Mayr
- Length: 4 hrs and 38 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Geld gab es in ihrer Familie immer zu wenig. Als Kind fragte sie sich deshalb, wie manche achtlos hunderte Euro für Taschen, Schuhe, Steaks ausgeben können, während es gleichzeitig so viele Menschen gibt, für die 100 Euro ein kleines Vermögen sind. Inzwischen ist sie selbst eine von denen geworden, die verschwenderisch Geld ausgeben: 60 Euro für einen Skipass, 225 Euro für eine Katzentherapeutin, 748 Euro für ein Brautkleid. Immer noch rechnet sie die Beträge in Hartz-IV-Regelsätze um. Ganz offen erzählt Anna Mayr von ihrer eigenen Bürgerlichwerdung.
-
Geld spielt keine Rolle
- Narrated by: Anna Mayr
- Length: 4 hrs and 38 mins
- Release Date: 20-03-23
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹434.00 or 1 Credit
Sale price: ₹434.00 or 1 Credit
-
-
-
Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
- Written by: Dirk Oschmann
- Narrated by: Oliver Kube
- Length: 4 hrs and 45 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert.
-
Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
- Narrated by: Oliver Kube
- Length: 4 hrs and 45 mins
- Release Date: 23-02-23
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹568.00 or 1 Credit
Sale price: ₹568.00 or 1 Credit
-
-
-
Superyachten
- Luxus und Stille im Kapitalozän
- Written by: Grégory Salle
- Narrated by: Johann von Bülow, Britta Steffenhagen
- Length: 3 hrs and 33 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Abramowitsch hat eine, der Emir von Abu Dhabi auch, Jeff Bezos sowieso: Superyachten sind Ausweis der Zugehörigkeit zum Club der "lucky few". Sie ermöglichen grenzenlose Mobilität und exklusiven Geltungskonsum. Zugleich sind sie schwimmende Umweltsünden. Sie verbrennen Unmengen Treibstoff, ihre Anker zerstören kostbare Flora. Und sie sind Spielfelder obszöner Ungleichheit: Während ihre Besitzer zu den einflussreichsten Menschen der Welt gehören, ist das Bordpersonal oft Willkür und Rechtlosigkeit ausgeliefert.
-
Superyachten
- Luxus und Stille im Kapitalozän
- Narrated by: Johann von Bülow, Britta Steffenhagen
- Length: 3 hrs and 33 mins
- Release Date: 13-12-23
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹535.00 or 1 Credit
Sale price: ₹535.00 or 1 Credit
-
-
-
Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf
- Eine neue Kapitalismuskritik
- Written by: Jean-Philippe Kindler
- Narrated by: Jean-Philippe Kindler
- Length: 3 hrs and 14 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Selflove? Warum? Wenn jeder nur an sich denkt, ist an niemanden gedacht. Wir müssen das individuelle Wohl wieder stärker in Beziehung zum Wohl der Allgemeinheit setzen und Armut, Glück, Klimakrise und Demokratie mehr denn je zu politischen Kampfzonen erklären. Für ein gutes Leben für alle. Jean-Philippe Kindler ist auf der Suche nach neuen gesellschaftlichen Konzepten. Er geht mit sich, seiner Generation und den Linken genauso hart ins Gericht wie mit den Konservativen und dem Kapitalismus – ein wütendes, inspirierendes, langersehntes Hörbuch.
-
Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf
- Eine neue Kapitalismuskritik
- Narrated by: Jean-Philippe Kindler
- Length: 3 hrs and 14 mins
- Release Date: 30-10-23
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹334.00 or 1 Credit
Sale price: ₹334.00 or 1 Credit
-