Showing titles in Macroeconomics
-
-
Geld oder Leben
- Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet
- Written by: Marcel Fratzscher
- Narrated by: Sebastian Dunkelberg
- Length: 6 hrs and 41 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Warum wir über Geld reden müssen. Kaum ein Thema wird hierzulande so emotional diskutiert wie die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister, viele haben Angst vor Inflation und Verschuldung. In einer fundierten Analyse deckt Marcel Fratzscher auf, warum wir uns oft täuschen, wenn es ums Geld geht. Er räumt auf mit lang tradierten Mythen, die unseren Umgang mit Geld, häufig unbewusst, prägen. Höchste Zeit, denn unser irrationales Verhältnis zum Geld spaltet die Gesellschaft - wirtschaftlich und sozial. Und es führt zu einer rasant wachsenden Ungleichheit. Bessere Vorsorge.
-
Geld oder Leben
- Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet
- Narrated by: Sebastian Dunkelberg
- Length: 6 hrs and 41 mins
- Release Date: 10-03-22
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹535.00 or 1 Credit
Sale price: ₹535.00 or 1 Credit
-
-
-
Dodoland - Uns geht’s zu gut!
- Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft!
- Written by: Martin Limbeck
- Narrated by: Dietmar Wunder
- Length: 6 hrs and 28 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Sei kein Dodo, lern fliegen! Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos. Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer. Optimieren lieber unsere Freizeit als unsere Arbeit. Und unseren Kindern ermöglichen wir einen von Fleiß befreiten Start ins Leben. Kein Wunder, dass unsere Wirtschaftsleistung und unser Wohlstand stetig zurückgehen. Schuld daran sind übrigens nicht "die anderen" oder "die da oben", sondern wir selbst. Uns geht‘s zu gut! Martin Limbeck lamentiert nicht, er packt an.
-
Dodoland - Uns geht’s zu gut!
- Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft!
- Narrated by: Dietmar Wunder
- Length: 6 hrs and 28 mins
- Release Date: 20-02-23
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹635.00 or 1 Credit
Sale price: ₹635.00 or 1 Credit
-
-
-
GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen [Enough! Why We Need a Political Change of Course]
- Written by: Lukas Scholle - editor, Ines Schwerdtner - editor, Şeyda Kurt,
- Narrated by: Brumaire Verlag
- Length: 6 hrs and 51 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Dieser Band versammelt einige der klügsten und engagiertesten Köpfe aus den gesellschaftlichen Bereichen, über die sie schreiben. Jeder Beitrag zeichnet nach, welche Spuren die neoliberale Spielart des Kapitalismus dort hinterlassen hat, aber auch die Stellschrauben, die uns zur Verfügung stehen, um mit dieser Logik zu brechen.
-
GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen [Enough! Why We Need a Political Change of Course]
- Narrated by: Brumaire Verlag
- Length: 6 hrs and 51 mins
- Release Date: 17-11-23
- Language: german
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping basket is already at capacity.Add to cart failed.
Please try again laterAdd to wishlist failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
Regular price: ₹422.00 or 1 Credit
Sale price: ₹422.00 or 1 Credit
-